Energieversorgung: zuverlässige Beratung von den Installateuren mit Herz

Peter & Ansgar Borgmann: Installateure mit Herz

Jedes Unternehmen hat eine eigene Geschichte. Eine eigene Vergangenheit, eine eigene Mission. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte des Installateurbetriebs Peter und Ansgar Borgmann und beginnt mit einer kleinen Anekdote: „Vor langer Zeit besuchte Peter Borgmann eine ältere Dame, um ihre Heizungsanlage zu kontrollieren. Leider stellte er fest, dass das Sicherheitsventil der Heizungsanlage dringend ausgetauscht werden musste, um die Sicherheit gewährleisten zu können. Ein Dilemma für die Frau. Sie sehnte sich nach Sicherheit, war aber auch knapp bei Kasse. Peter bat die Frau, in die Küche zu gehen, um Kaffee zu machen, und legte los. Nach getaner Arbeit wurde die Rechnung mit einem Spekulatiuskeks bezahlt. Sein Mantra: jeden Tag eine gute Tat.”

Peter Borgmann, einer der beiden Brüder, lächelt bei dieser Erinnerung. „Es geht nicht immer darum, möglichst viel zu verdienen”, erklärt er. „Und es müssen auch nicht immer Geschenke sein. Wer Gutes tut, dem wird auch Gutes widerfahren. Mein Bruder Ansgar und ich teilen diese Meinung und haben in den fast 20 Jahren unserer Zusammenarbeit noch kein einziges Mal gestritten. Die Anekdote mit der älteren Dame ist übrigens bestimmt schon 30 Jahre her. Der Spekulatiuskeks war köstlich und letzten Endes haben wir sogar vier neue Kunden dadurch gewonnen.”

Energie-Tendenz

Die Themen Energieversorgung und –einsparung stoßen auch in Deutschland auf großes Interesse. Auch die Kunden von Peter und Ansgar Borgmann lassen sich regelmäßig beraten. Welche Tendenz zeichnet sich ab? Was bringt die Zukunft? Peter Borgmann: „Im Neubau lässt sich der Trend der vollelektrischen Wärmepumpe nicht aufhalten. Wärmepumpen sind bei alten Gebäuden jedoch nicht rentabel, diese sind also auf Gas angewiesen. Deshalb beobachten wir auch einen Boom auf dem Erdgasmarkt. Immer mehr Gebiete werden ans Erdgasnetzwerk angeschlossen. Darüber hinaus kommt in den Außenbereichen nach wie vor Flüssiggas zum Einsatz. Und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass dafür keine andere Energieversorgung vorhanden ist.”

Vom Nachtspeicherofen zur Zentralheizung

„Die meisten Kunden im Außenbereich möchten von elektrisch auf Gas umsteigen. Man will die heutigen (elektrischen) Nachtspeicheröfen in eine Zentralheizung mit Gas umbauen. Wird in der Straße Erdgas angeboten, lässt man sich ans Netzwerk anschließen. Falls kein Erdgasnetzwerk vorhanden ist, entscheiden sich 95 % für Flüssiggas. Einer der großen Vorteile einer Flüssiggas-Anlage liegt darin, dass diese problemlos und mit geringem Kostenaufwand auf Erdgas umgerüstet werden kann, sobald man ans Netzwerk angeschlossen wird. Es ist unsere Aufgabe, den Kunden bestmöglich zu beraten. So hat der Kunde beispielsweise die Wahl aus verschiedenen Heizungssystemen, wie zum Beispiel der Fußbodenheizung oder Wandheizung (beide Niedertemperatur) oder Heizkörpern an der Wand (Hochtemperatur). Auch zeigen wir unseren Kunden die verschiedenen Standortmöglichkeiten für einen Gastank. Unterirdisch, überirdisch, hinten im Garten, an der Straße, etc. Wir beraten, aber der Kunde entscheidet. Wenn es in unseren Beratungen um Flüssiggas geht, arbeiten wir mit unserem Experten in diesem Bereich zusammen: Jewagas. Jewagas weiß genau, welche Anforderungen ein Standort erfüllen muss, welche Tankgröße sich am besten für eine bestimmte Situation eignet, welchen Abstand und Durchmesser die Leitungen haben sollten, ob man sich für Niederdruck oder Mitteldruck entscheiden sollte, etc. Wir blicken bereits auf eine jahrzehntelange, wundervolle Zusammenarbeit mit Jewagas zurück und sind dadurch in der Lage, unsere Kunden während des gesamten Projekts fachmännisch zu begleiten.”

Alles aus einer Hand

Peter Borgmann: „Das ist auch sehr wichtig für uns, denn es gehört zu unserem Topkundendienst. Darauf legen wir sehr viel Wert. Wir beschäftigen mittlerweile 34 Mitarbeiter, das kann sich sehen lassen. Dadurch sind wir in der Praxis auch wirklich 24 Stunden pro Tag erreichbar. Und das immer zum normalen Preis, kein Aufpreis außerhalb der Bürozeiten. Unser Kunde hat nur einen Ansprechpartner. Von der kleinsten Schraube bis hin zum kompletten Badezimmer: Bei uns bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Neben Jewagas arbeiten wir zu diesem Zweck mit einem exklusiven Handwerksverbund zusammen, der aus fachmännischen Betrieben verschiedener Fachbereiche besteht. Dabei handelt es sich beispielsweise um Maler, Fliesenleger, Elektriker etc. Alle Fachbereiche der Haustechnik sind in diesem Handwerksverbund vertreten.”

Peter & Ansgar Borgmann: Ihr Meisterbetrieb am Niederrhein für Heizung, Klima und Sanitär

  • Der Spezialist für Rohrbruchbeseitigung
  • Der Fachmarkt für jedermann mit Verkauf von Sanitär- und Heizungsartikeln namhafter Hersteller
  • Wartung, Reparatur
  • Planung, Beratung
  • 24 Stunden Notdienst

Fachmännisches Können mit „Spaß an der Arbeit”.

Wünschen Sie ehrliche Informationen und einen fairen Preis?

Unsere Berater informieren Sie gerne über die Lösung, die am besten zu Ihrer Situation passt.